Klawis
Organisieren Sie auch Sprachkurse für Flüchtlinge, vorzugsweise in Baden-
So erscheint Klawis auf Ihrem Bildschirm:
(wenn man alle Fenster gleichzeitig aufmacht –

Klawis baut auf Microsoft Access und läuft auf jedem Windows-Rechner ab Version 7. Eine Mehrplatzlösung ist ebenfalls vorgesehen.
Ich habe die Anwendung zunächst für meine Frau entwickelt und es wäre doch super, wenn ich damit auch ihren anderen, von der Flüchtlingswelle so stark beanspruchten Kolleginnen und Kollegen unter die Arme greifen könnte!
Sie erhalten Klawis kostenlos inklusive Dokumentvorlagen für Word-Exporte, z.B. Kursberichte oder Anwesenheitstabellen. Im oben verlinkten ZIP-Archiv finden Sie weiterhin eine Installationsanweisung in der Datei Liesmich.txt. Achtung: Auch eine Version von Access zur Ausführung von Klawis kann kostenfrei aus dem Internet heruntergeladen werden. Damit müssen Sie Null Kosten aufbringen, um mit der aktuellen Klawis-Version zu arbeiten oder einfach mal kurz reinzuschnuppern.
Der Import und Export spielt bei Datenbanken eine besondere Rolle. So auch bei Klawis. Insbesondere möchte man nicht die Teilnehmerdaten von Hand eingeben. Das ist bei ausländischen Namen ja besonders zeitintensiv und fehleranfällig. Darum können diese direkt oder nach Vorfilterung von MigVIS übernommen werden:

Dies ist das Klawis Datenmodell: Sieht kompliziert aus, ist aber doch vergleichsweise harmlos und leicht zu verstehen:
(OK, mann/frau muss sich etwas mit Datenbanken auskennen)
